Englische Zeitformen lernen: Alle Regeln einfach erklärt

Lerne alle englischen Zeitformen kennen und wie man sie verwendet – mit vielen Beispielen und einfachen Übungen.

Jetzt loslegen

Ich möchte folgende Sprache lernen:

Lass mich raten: Du musstest englische Zeitformen lernen, aber wurdest schnell verwirrt:

Wieso sagt man manchmal „I have been“ und nicht einfach immer „I was?“ Und was soll bitte „I had been“ bedeuten? Keine Sorge. Niemand versteht englische Grammatik-Zeiten beim ersten Mal. Tatsächlich sind sie für uns Deutschsprachige nicht ganz intuitiv, weil wir immer einfach nur „ich war“ sagen können. Im Englischen ist das komplizierter und mehr vom Kontext abhängig.

Doch sobald du diese Kontexte erkennst und die Zeitformen übst, wirst du sie wie ein Muttersprachler ohne zu denken korrekt einsetzen. Und genau dabei hilft dir dieser Artikel. Hier gibt es die besten Erklärungen, Tabellen, Beispiele und Übungen – alles, was du brauchst, um englische Zeitformen zu lernen.

Hab Spaß beim Lernen der englischen Zeitformen mit der Busuu-App – kostenlos und mit den besten Lernmethoden

Die Zeiten der englischen Grammatik werden oft unnötig kompliziert gemacht. Deshalb halten viele sie für den schwierigsten Teil der englischen Sprache. Aber mit den modernen Lernmethoden auf Busuu sind sie kinderleicht, sodass du sie schon in wenigen Tagen ohne viel nachzudenken einsetzen kannst. Probiere Busuu mal aus. Es ist kostenlos!

Übersicht für englische Zeitformen in der Gegenwart

Im Englischen gibt es zwei Wege, von der Gegenwart zu sprechen:

Simple Present: I work
Present Progressive: I am working

Der Unterschied zwischen den beiden: Mit dem Simple Present sagst du, was normalerweise passiert und mit dem Present Progressive sagst du, was jetzt gerade passiert.

Wenn du deutsch sprichst, ist dieser Unterschied nicht so wichtig. Du kannst in beiden Fällen immer einfach „ich arbeite“ sagen. Aber im Englischen ist das anders. Lass mich dir für beide Fälle jeweils ein Beispiel geben:

Beispiel für das Simple Present

Nehmen wir mal an, ein Freund besucht dich bei dir zuhause und fragt: „Was machst du eigentlich die meiste Zeit unter der Woche?“ Auf englisch würdest du dann mit „I work“, also dem Simple Present antworten. Warum?

Weil dein Freund nicht gefragt hat, was du jetzt gerade tust. Er hat gefragt, was du normalerweise unter der Woche machst. Und immer, wenn es um solche regelmäßigen Handlungen geht, benutzt man das Simple Present.

Beispiel für das Present Progressive

Jetzt nehmen wir mal an, du bist am arbeiten und ein Freund ruft dich an. Er fragt dich: „Was machst du gerade?“ In diesem Fall sagst du: „I am working“. Denn du beschreibst etwas, das jetzt gerade passiert.

Diese Tabelle fast alle Unterschiede zwischen dem Simple Present und dem Present Progressive mit neuen Beispielen zusammen:

Englische Zeiten Tabelle: Simple Present vs. Present Progressive

Simple Present Present Progressive
Regelmäßige Handlungen oder Geschehnisse:
„I go to bed when I am tired.“
Handlungen, die genau jetzt passieren
„I am going to bed now.“
Allgemeine Wahrheiten und Fakten:
„The climate always changes.“
Sachen die sich gerade noch entwickeln:
„The climate is getting hotter.“
Signalwörter: always, usually, often, sometimes never Signalwörter: now, at the moment, right now, currently, today

Glückwunsch! Jetzt hast du bereits ein sehr tiefes Verständnis darüber, wann du welche Zeitform in der Gegenwart verwenden musst. Es fehlt nur noch ein letztes Detail: Wie du diese Zeitformen richtig bildest. Ich erkläre es dir hier. Bleib dran:

So bildest du das Simple Present

Lass uns das Verb „to work“ (arbeiten) als Beispiel nehmen:

  • I work
  • You work
  • He/she/it works (!)
  • We work
  • They work

Wie du siehst, nimmst du einfach die Grundform des Verbes „work“ und setzt ein Pronomen davor. Nur bei „he“, „she“ oder „it“ muss beim Verb ein „s“ hinten dran. Deshalb habe ich oben die Stelle mit einem (!) markiert.

Für diese Regel gibt es einen schönen Satz, der sich reimt: „He, she, it, das S muss mit!“ Es wäre gut, ihn sich zu merken. Mir hat er immer geholfen!

So bildest du das Present Progressive

Dafür musst du diese kleine Formel kennen:

to be + Grundform des Verbes + ing

Und so setzt du diese Formel um:

* I am + work + ing = I am working * You are + sleep + ing = You are sleeping * They are + walk + ing = They are walking * She is + laugh + ing = She is laughing

Und das war schon alles. Du kennst jetzt alle englischen Grammatik-Zeiten in der Gegenwart und weißt, wie man sie richtig verwendet und bildet. Das ist großartig!

Wie du nicht vergisst, was du gerade gelernt hast

Du hast heute einen sehr großen Schritt gemacht und beide Zeitformen für die Gegenwart gelernt. Doch jetzt ist es wichtig, diesen Fortschritt zu festigen und im Gehirn abzuspeichern. Dabei hilft dir Busuu. Es ist eine App, die dir jeden Tag neue Beispiele und Übungen gibt, damit du alle englischen Zeitformen meisterst.

Übersicht für englische Zeitformen in der Vergangenheit

Die wichtigsten englischen Grammatik-Zeiten für die Vergangenheit sind:

Simple Past: I worked
Present Perfect: I have been working
Past Perfect: I had worked

Das Simple Past benutzt du, wenn du von etwas sprichst, das in der Vergangenheit passierte und auch in der Vergangenheit abgeschlossen wurde.

Das Present Perfect beschreibt Sachen, die in der Vergangenheit begonnen haben und noch irgendwie mit der Gegenwart zu tun haben.

Das Past Perfect ist sozusagen „die Vergangenheit der Vergangenheit”. Du beschreibst damit ein Geschehnis in der Vergangenheit, das vor einem anderen Geschehnis in der Vergangenheit passiert ist.

Ich weiß, das klingt etwas abstrakt. Aber nach diesen Beispielen wird alles Sinn ergeben:

Beispiel für das Simple Past

Stell dir vor, du bist in Rente und deine Enkelkinder stellen dir diese Frage: „Was hast du gemacht, bevor du in Rente gegangen bist?” Auf Englisch könntest du dann einfach mit „I worked” antworten. Denn es ist etwas, das du in der Vergangenheit gemacht und abgeschlossen hast.

Beispiel für das Present Perfect

Stell dir vor, bei deinem Unternehmen gibt es einen neuen Angestellten. Er fragt dich, wie lange du schon in diesem Unternehmen gearbeitet hast. Dann müsstest du Antworten: „I have worked here for 5 years.” Hier nutzt du das Present Perfect, weil du immer noch in diesem Unternehmen arbeitest. Diese Aussage hat also noch mit der Gegenwart zu tun.

Würdest du das Simple Past nutzen und „I worked here for 5 years” sagen, würde das bedeuten, dass du in der Vergangenheit in diesem Unternehmen 5 Jahre lang gearbeitet hast, heute aber nicht mehr dort angestellt bist.

Beispiel für das Past Perfect

Nehmen wir mal an, du wurdest vor ein paar Tagen auf der Arbeit befördert. Jemand fragt dich, wie lange du arbeiten musstest, um befördert zu werden. Dann kannst du sagen: „I had worked here for 5 years until I got promoted.”

Beim Past Perfect sprichst du ja von etwas, das in der Vergangenheit passiert ist, das noch vor einer anderen Sache in der Vergangenheit passiert ist. Es gibt also zwei Ereignisse in der Vergangenheit, die nacheinander passieren.

Und in diesem Beispiel hast du zuerst gearbeitet (I had worked) und danach wurdest du befördert (got promoted). Beides passierte in der Vergangenheit, aber nacheinander.

Es ist völlig normal, falls du das noch nicht zu 100 % verstanden hast. Für mich war das auch eines der schwierigeren Themen. Aber diese Tabelle für englische Zeiten in der Vergangenheit wird dir auf jeden Fall helfen:

Englische Zeiten Tabelle: Past Perfect vs. Present Perfect vs. Simple Past

Past Perfect Simple Past Present Perfect
Du erzählst etwas, das vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit abgeschlossen wurde.
„Yesterday I had finished my homework before I went to bed.”
Du erzählst von abgeschlossenen Handlungen in der Vergangenheit:
„I finished my homework yesterday.”
Du erzählst etwas, das in der Vergangenheit begonnen hat, aber eine Verbindung zur Gegenwart hat:
„I have not finished my homework yet.”
Damit verdeutlicht du, was in der Vergangenheit zuerst passierte. Du zeigst, dass etwas in der Vergangenheit abgeschlossen wurde. Der Fokus liegt mehr auf Ergebnissen oder Auswirkungen von etwas.
Signalwörter: before, after, by the time, already Signalwörter: yesterday, last week/month/year, in 2010, ago Signalwörter: just, already, yet, never, ever, so far, for, since

Jetzt musst du nur noch lernen, wie man diese Zeitformen bildet:

Wie man das Simple Past bildet:

Du nimmst einfach die Grundform des Verbs (z. B. work) und fügst dahinter ein „ed” hinzu (worked). Hier ein paar Beispiele:

  • play → played
  • visit → visited
  • clean → cleaned

Es gibt aber auch unregelmäßige Verben, bei denen du kein „ed” hinten dran hängen darfst. Zum Beispiel beim Verb „go”. Man sagt nicht „goed” sondern „went”. Weiter unten gibt es eine Liste mit den wichtigsten unregelmäßigen Verben.

Wie man das Present Perfect bildet:

So lautet die Formel:

Person/Sache + have/has + Verb + ed

Und jetzt mit ein paar Beispielen:

  • I + have + work + ed = I have worked
  • She + has + play + ed = She has played
  • The team + has + finish + ed = The team has finished

Aber auch hier gibt es unregelmäßige Verben. Doch diese unregelmäßigen Verben sind anders als beim Simple Past. Du sagst nämlich nicht „I have went”, sondern „I have gone”. Diese Verben musst du auswendig lernen und du findest sie unten in einer großen Tabelle.

Wie man das Past Perfect bildet

Die Formel:

Person/Sache + had + Verb + ed

Also:

  • I + had + finish + ed = I had finished
  • She + had + clean + ed = She had cleaned
  • They + had + play + ed = They had played

Die gute Nachricht ist: Du musst immer einfach nur „had” benutzen. Doch beim Verb musst du wieder auf unregelmäßige Verben aufpassen. Beim Past Perfect hast du die gleichen unregelmäßigen Verben wie beim Present Perfect. Bei dem unregelmäßigen Verb „go“ sagst du also: „I had gone“.

Tabelle: Die wichtigsten unregelmäßigen Verben in der Vergangenheit

Endlich kommen wir zu den unregelmäßigen Verben. Sie haben keine bestimmte Logik oder Regeln. Du musst sie nur auswendig lernen. So wie Vokabeln.

Grundform Für das Simple Past Für das Present Perfect und das Past Perfect
be was/were been
have had had
do did done
go went gone
get got got
make made made
take took taken
see saw seen
come came come
think thought thought
say said said
know knew known
give gave given
tell told told

Es gibt noch viel mehr unregelmäßige Verben. Aber für dich ist es leichter, zuerst nur die Wichtigsten auswendig zu lernen. Alle unregelmäßigen Verben findest du in der Busuu-App:

Wende dein neues Wissen in der Praxis an

Du hast gerade viel Theorie gelernt. Und das ist sehr gut und wichtig. Aber du musst diese Theorie auch in praktischen Übungen anwenden, um effektiv englische Zeitformen zu lernen. Busuu hilft dir dabei. Die App erstellt dir einen Lehrplan, der zu deinem Level, deinem Ziel und deinen Bedürfnissen passt.

Übersicht für englische Zeitformen in der Zukunft

Die zwei wichtigsten Zeitformen für die Zukunft sind:

  • Will-Future: I will work
  • Going-to-Future: I am going to work

Mit dem Will-Future drückst du spontane Entscheidungen, Versprechen oder Vorhersagen aus. Es geht meistens um Sachen, die noch nicht geplant sind und jetzt sofort entschieden werden.

Das Going-to-Future benutzt du, wenn du einen Plan hast, den du in der Zukunft ausführen wirst. Damit beschreibst du auch Sachen, die in naher Zukunft passieren werden.

Schauen wir uns mal praktische Beispiele an:

Beispiel für das Will-Future

Du unterhältst dich gerade mit einem Freund in einem Café. Aber plötzlich klingelt dein Smartphone und du musst rangehen. Deshalb sagst du dem Freund: „I will answer the phone.“ Hier nutzt du „I will“, weil es eine spontane Handlung ist.

Wenn du allerdings vorhast, erst zuhause ranzugehen, müsstest du sagen: „I am going to answer the phone when I am home.“ Denn dann wäre das eine geplante Handlung. Lass mich dir ein weiteres Beispiel für das Going-to-Future geben:

Beispiel für das Going-to-Future

Stell dir vor, du bist auf der Arbeit. Du musst eine Präsentation erstellen und dein Chef fragt dich, wann du ihm die Datei sendest. Da du erst nächste Woche fertig sein wirst, sagst du: „I am going to send the presentation next week.“ Es ist nämlich eine geplante Handlung.

Wenn du aber die Präsentation bereits fertig gemacht hättest, und dein Chef dich fragt, wann du sie sendest, sagst du: „I will send the presentation now.“ Es ist nämlich eine spontane Reaktion auf die Frage deines Chefs.

Englische Zeiten Tabelle: Will-Future vs. Going-to-Future

Hier sind alle Unterschiede zwischen den beiden Zeiten tabellarisch zusammengefasst mit weiteren Beispielen:

Will-Future Going-to-Future
Spontane Entscheidungen:
DE: Jemand klopft an der Tür und du sagst:
EN: „I will open the door.“
Geplante Handlungen:
DE: Jemand bittet dich, ihm morgen die Tür zu öffnen. Du sagst:
EN: „Yes, I am going to open the door tomorrow.“
Vorhersagen:
EN: „I think it will be a sunny day tomorrow.“
Etwas passiert in der Zukunft, weil etwas darauf hinweist:
EN: „Look at those dark clouds! It’s going to rain soon.“
Versprechen:
EN: „I will call you as soon as I arrive home.“
Fest entschlossene Absichten für die Zukunft:
EN: „She is going to start a new job next month.“
Bildung:
Person/Sache + will + Verb in Grundform
Beispiel:
The cat + will + play
Bildung:
Person/Sache + is/are going to + Verb in Grundform
Beispiel:
The cat + is going to + play

Mit den richtigen Methoden macht es Spaß, englische Zeiten zu lernen

Viele werden von den ganzen Grammatikregeln eingeschüchtert und fühlen sich überfordert. Das raubt den Spaß beim Lernen. Wenn du aber regelmäßig kleine Stücke lernst und Mini-Fortschritte machst, wird dir Englisch lernen Spaß machen. Genau dabei hilft dir die Busuu-App. Du bekommst kleine Lektionen mit Übungen und wirst mit jedem Mal spürbar besser.

Übungen für englische Zeiten

Ich bin beeindruckt! Du bist weit gekommen. Das heißt, dass du ein sehr entschlossener Lerner bist. Wie wäre es mit ein paar Übungen, um dein Wissen zu festigen? Weiter unten findest du die Lösungen.

Simple Present oder Present Progressive:

  • I __ (work) at the office right now.
  • He __ (go) to the gym every Tuesday.

Simple Past oder Present Perfect:

  • I __ (finish) my homework yesterday.
  • I __ (read) that book before.

Past Perfect oder Simple Past:

  • By the time I arrived, she __ (already leave).
  • I __ (meet) him last week.

Going-to Future oder Will Future:

  • I __ (eat) pizza tonight.
  • I __ (help) you with your homework.

Will oder Going-to Future:

  • We __ (go) to the park later.
  • I think it __ (rain) soon.

Present Perfect oder Past Perfect:

  • I __ (finish) my project before the deadline.
  • She __ (never visit) that city before.

Simple Present oder Present Progressive:

  • _They usually __ (watch) movies on weekends_.
  • _He __ (prepare) for the meeting right now._

Will Future oder Going-to Future:

  • I __ (buy) a new car next month.
  • I think they __ (leave) soon.

Lösungen:

  1. am working, goes
  2. finished, have read
  3. had already left, met
  4. am going to eat, will help
  5. are going, will rain
  6. had finished, has never visited
  7. watch, is preparing
  8. am going to buy, will leave

Englische Zeitformen lernen: Zusammenfassung

Du hast gelernt, wie man auf Englisch über die Vergangenheit (Simple Past, Present Perfect und Past Perfect), die Gegenwart (Simple Present und Present Progressive) und die Zukunft (Will-Future und Going-to-Future) spricht.

Wie du siehst, ist dieser Teil im Englischen komplexer als in unserer Sprache, da es viel mehr Regeln gibt. Heißt für uns: Wir müssen regelmäßig lernen und wiederholen, bis wir englische Zeitformen einwandfrei verwenden können. Genau dabei wird dir Busuu helfen.

Mit Busuu wirst du niemals aufhören, Englisch zu lernen. Es wird nämlich zu einer Gewohnheit, die dir Spaß macht. Außerdem lernst du nicht alleine. Auf Bussu gibt es eine Community, die mit dir lernt und dir weiterhilft.

Fange an, Englisch regelmäßig und effektiv zu lernen

Mit Busuu ist deine nächste Englisch-Lektion nur einen Tipp auf deinem Smartphone entfernt. Lass dir von Busuu einen persönlichen Lernplan erstellen, mit dem du auf dem schnellsten Weg dein Ziel erreichst.